Diese Website verwendet Cookies für statistische Zwecke und um Ihnen die Funktionen der Website bestmöglich anbieten zu können. Weitere Informationen zu Cookies und Ihrem Widerspruchsrecht finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Ihr Fahrzeug wird ständig von Schadstoffen in der Luft angegriffen. Dieser Verunreinigung enthalten oft sehr feine Metallpartikel die sich am Karosserie haften.
Autoglym Magma arbeite nach der neuen 'Color Transform-Technologie'. Das Produkt reagiert mit den anhaftenden Metallpartikeln und wird dunkelviolett, so dass Sie sehen können, wo sich die Metallpartikel befinden und diese gelöscht werden wonach es mit Wasser wird abgespült.
Arbeitsmethode:
- Bevor Sie anfangen, überprüfen Sie, ob die Karosserie und die Räder nicht warm sind und keine direkte Sonneneinstrahlung haben.
- Waschen Sie zuerst das Auto und entfernen Sie überschüssiges Wasser.
- Sprühen Sie Magma großzügig auf Karosserie, Glas und Räder.
- Warten Sie ca. 5 Minuten, während das Magma mit den Metallpartikeln reagiert, von Farbe ändert und die Partikel freisetzt.
- Die Karosserie mit einem feuchten Schwamm oder Handschuh und den Rädern mit einer Bürste bearbeiten und mit Wasser abspülen.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P102 Sicherheitshinweis: Allgemeines: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Sicherheitshinweis: Prävention: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P261 Sicherheitshinweis: Prävention: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 Sicherheitshinweis: Prävention: Nach Gebrauch … gründlich waschen.
P280 Sicherheitshinweis: Prävention: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 Reaktion: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337 + P313 Reaktion: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P333 + P313 Reaktion: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P301 + P313 Reaktion: BEI VERSCHLUCKEN: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Sicherheitshinweis: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften bzw. Inhalt/BEhälter der Problemabfallentsorgung zuführen.